
1-25 Dihydroxy Vitamin D3
Verständnis von 1,25 Dihydroxy Vitamin D3: Die aktive Form von Vitamin D
1,25 Dihydroxy Vitamin D3, auch bekannt als Calcitriol, ist die aktive Form von Vitamin D im Körper. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit, indem es die Kalzium- und Phosphorwerte reguliert. Das Verständnis Ihrer Laborergebnisse für diesen Biomarker kann Einblicke in Ihre allgemeine Gesundheit geben, insbesondere in Bezug auf die Gesundheit von Knochen und Immunsystem.
Die Rolle von 1,25 Dihydroxy Vitamin D3
1,25 Dihydroxy Vitamin D3 wird in den Nieren aus seinem Vorläufer, 25-Hydroxyvitamin D, produziert, das in der Haut bei Sonnenexposition synthetisiert oder aus Nahrungsquellen wie fettem Fisch, Leber und angereicherten Lebensmitteln gewonnen wird. Diese aktive Form von Vitamin D ist essenziell für die Kalziumaufnahme im Darm, die für die Erhaltung starker Knochen und Zähne von entscheidender Bedeutung ist. Es unterstützt auch die Immunfunktion und wird mit der Regulierung der Stimmung in Verbindung gebracht.
Faktoren, die die Werte von 1,25 Dihydroxy Vitamin D3 beeinflussen
Mehrere Faktoren können die Werte von 1,25 Dihydroxy Vitamin D3 in Ihrem Körper beeinflussen. Sonnenexposition ist eine primäre Quelle, daher kann Zeit im Freien helfen, Ihre Vitamin-D-Werte zu steigern. Auch die Ernährung ist wichtig; der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Vitamin D sind, oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln können helfen, angemessene Werte aufrechtzuerhalten. Zusätzlich spielt die Nierenfunktion eine bedeutende Rolle, da die Nieren Vitamin D in seine aktive Form umwandeln. Daher können Probleme mit der Nierengesundheit diese Werte beeinflussen.
Gesundheitliche Auswirkungen abnormaler Werte
Abnormale Werte von 1,25 Dihydroxy Vitamin D3 können auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen. Niedrige Werte können zu Knochenerkrankungen wie Rachitis bei Kindern oder Osteomalazie bei Erwachsenen führen, die durch schwache oder weiche Knochen gekennzeichnet sind. Umgekehrt können hohe Werte mit Zuständen wie Hyperparathyreoidismus oder bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht werden. Es ist wichtig, sich mit einem Gesundheitsdienstleister zu beraten, um diese Ergebnisse im Kontext Ihrer allgemeinen Gesundheit zu interpretieren.
Normale Wertebereiche und ihre Bedeutung
Der normale Bereich für 1,25 Dihydroxy Vitamin D3 im Blut liegt typischerweise zwischen 20 und 60 Pikogramm pro Milliliter (pg/mL). Diese Bereiche können jedoch je nach Labor und den spezifischen Testmethoden leicht variieren. Innerhalb dieses Bereichs zu bleiben, wird allgemein als Hinweis auf eine gute Knochengesundheit und eine ordnungsgemäße Stoffwechselfunktion angesehen.
Das Verständnis Ihrer 1,25 Dihydroxy Vitamin D3-Werte kann wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit geben, insbesondere in Bezug auf Knochengesundheit und Immunfunktion. Durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Sonnenexposition und die Überwachung der Nierengesundheit können Sie dazu beitragen, Ihre Vitamin-D-Werte im optimalen Bereich zu halten.

Lebensmittel#

Salmon

Mackerel

Sardines

Tuna

Egg yolks

Mushrooms

Fortified milk

Fortified orange juice

Fortified cereals

Cod liver oil

Cheese

Yogurt

Tofu

Soy milk

Shrimp

Oysters

Herring

Trout
