Emmo
Referenz
Anmelden
  1. Biomarker
  2. Transfettsäuren (gesamt)

Transfettsäuren (gesamt)

Transfettsäuren, die häufig in verarbeiteten Lebensmitteln vorkommen, sind eine Art von Fett, das das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen kann, indem es den schlechten Cholesterinspiegel erhöht und den guten Cholesterinspiegel senkt. Daher ist es wichtig, ihre Aufnahme für eine bessere Gesundheit zu begrenzen.

Verständnis von Transfettsäuren in Ihren Laborergebnissen

Transfettsäuren, oft als Transfette bezeichnet, sind eine Art von ungesättigten Fetten, die in Ihrem Blut vorkommen können. Diese Fette entstehen hauptsächlich durch einen industriellen Prozess, bei dem Wasserstoff zu flüssigen Pflanzenölen hinzugefügt wird, um sie fester zu machen. Die Überwachung von Transfettsäuren in Ihren Laborergebnissen ist entscheidend, da sie mit verschiedenen Gesundheitsproblemen, einschließlich Herzkrankheiten, in Verbindung gebracht werden.

Was sind Transfettsäuren?

Transfettsäuren kommen in zwei Formen vor: natürlich vorkommend und künstlich. Natürlich vorkommende Transfette sind in geringen Mengen in einigen tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten enthalten. Der Großteil der Transfette in der menschlichen Ernährung stammt jedoch aus teilweise gehärteten Ölen, die in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet werden. Diese künstlichen Transfette finden sich häufig in Backwaren, Snacks und frittierten Lebensmitteln, wo sie die Textur und Haltbarkeit verbessern.

Lebensstil- und Ernährungseinflüsse

Ihre Ernährung ist der Hauptfaktor, der die Transfettsäurespiegel in Ihrem Körper beeinflusst. Der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Transfettgehalt, wie Margarine, verpackte Snacks und Fast Food, kann diese Werte erhöhen. Um Transfettsäuren zu reduzieren, sollten Sie sich auf eine Ernährung konzentrieren, die reich an unverarbeiteten Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen ist. Das Lesen von Lebensmitteletiketten und die Auswahl von Produkten ohne Transfette können ebenfalls helfen, Ihre Aufnahme zu kontrollieren.

Gesundheitliche Auswirkungen abnormaler Werte

Hohe Transfettsäurespiegel im Blut sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Sie können den LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) erhöhen und den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) senken, was zu verstopften Arterien und Herzproblemen führen kann. Darüber hinaus wurde ein übermäßiger Konsum von Transfetten mit Entzündungen, Insulinresistenz und einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht.

Normale Werte und ihre Bedeutung

Obwohl spezifische Normalwerte für Transfettsäuren im Blut je nach Labor und Messmethoden variieren können, wird allgemein empfohlen, die Aufnahme von Transfetten so gering wie möglich zu halten. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass Transfette weniger als 1 % Ihrer gesamten täglichen Energieaufnahme ausmachen sollten. Wenn Ihre Laborergebnisse erhöhte Transfettsäurespiegel zeigen, könnte dies ein Signal sein, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu überdenken und gesündere Entscheidungen zu treffen.

Das Verständnis Ihrer Laborergebnisse und der Rolle von Transfettsäuren kann Sie dazu befähigen, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Durch die Reduzierung des Transfettkonsums können Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.

Noch Fragen?

Hast du weitere Fragen? Bitte Emmo um Einblicke.
Transfettindex
Triglyceride